Einer der Hauptgründe für den Abbruch einer Online-Bestellung besteht darin, dass Kunden nicht die bevorzugte Zahlungsmethode vorfinden. Knapp 24% der Nutzer brechen in diesem Fall den Kauf ab. Für Online-Shop-Betreiber ist die Erwartungshaltung der Kunden folglich von entscheidender Bedeutung für den Geschäftserfolg.
Online-Shops: erwartete Zahlungsmethoden fehlen
Das Angebot der Zahlungsmethoden stimmt selten mit den Wünschen der Nutzer überein. Damit liegen entscheidende Umsatzpotenziale brach. Um die Entscheidung für die richtigen Bezahlmethoden zu erleichtern, haben wir eine Infografik erstellt, die Nutzervorlieben aufzeigt und unterschiedliche Zahlungsmethoden anhand der wichtigsten geschäftlichen Faktoren gegenüberstellt.
Embed This Image On Your Site (copy code below):