Virtual Innovation Breakfast: Banking Innovation für KMU – Die Bank als Plattform
In unserer Veranstaltungsreihe Digital Innovation Breakfast diskutieren wir in regelmäßigen Abständen mit Branchenvertretern die Entwicklung in ihren jeweiligen Branchen und das Disruptionspotenzial von digitalen Innovationen.
Virtual Innovation Breakfast: Banking Innovation für KMU – Die Bank als Plattform
Wann? 30.06.2020, 08:30 – 09:45 Uhr
Ein digitales Angebot für Geschäftskunden liefert Banken vor allem gegenüber Kleinunternehmern Differenzierungspotenzial. Diese sind dadurch gekennzeichnet, dass sie in ihren Unternehmen für sämtliche kaufmännischen Aktivitäten ebenfalls zuständig sind – und somit jede Bankangelegenheit für sie Opportunitätskosten zu ihrem eigentlichen Erwerbsgeschäft bedeutet.
Banken, die die Schnittstelle zum Kunden erfolgreich besetzt haben, sind somit als Facilitators geeignet, um weitere Geschäftsbereiche und Kooperationen „anzudocken“.
In unserem Panel diskutieren Expert*innen daher unter anderem folgende Fragestellungen:
- Wie attraktiv ist der Markt für KMU-Finanzdienstleistungen aus digitaler Perspektive?
- Welche Einflüsse hat die Corona-Krise ausgeübt?
- Wie lassen sich die Bedürfnisse abgrenzen gegen Privatkunden einerseits und größere Geschäftskunden andererseits?
- Welche Dienstleistungen jenseits oder an den Grenzen des Bankings („Beyond Banking“) werden künftig verstärkt eine Rolle spielen?
Im Panel dabei:
- Sibylle Strack | CEO, Kontist
- Christian Mähr | Head Digital Corporate Bank, UBS Switzerland AG
- Dr. Oliver Prill | CEO, Tide Platform (UK)
- Dr. Jens Wohlfahrt | Head of FYRST, Deutsche Bank