Bei der Entwicklung von neuen Produkten und Anwendungen existieren zunächst viele ungeklärte Fragen: Welches Problem soll für welche Zielgruppe gelöst werden? Welche Funktionen sind hierfür erforderlich? Erfüllt das Produkt die Erwartungen der Nutzer? Lernen Sie, wie Sie diesen langwierigen Prozess auf nur eine Woche verkürzen können.
Zu treffende Annahmen sollten zum frühestmöglichen Zeitpunkt validiert werden, um den häufigsten Fehler in der Produktentwicklung zu vermeiden: viel Zeit und Geld auf die Entwicklung eines Produkts zu verschwenden, das letztlich niemand haben will.
Sie steht hinter dem erfolgreichen Wachstum von E-Commerce-Unternehmen ebenso wie hinter den Milliarden-Erfolgen von Nest und Slack aber auch hinter hochkomplexen Industrieprodukten aus dem Investitionsgüterbereich. In nur einer Woche gelangt man damit vom vollständigen Verständnis des zu lösenden Problems zu einem Prototypen, der am letzten Tag mit tatsächlichen Nutzern getestet wird.